wolfsgheul.eu vom 28.05.2017

2
0

Cabriofahrerinnen aufgepaßt, die Kampflesbe der anderen Art, Frau Dr. Weidel von der AfD, will euch das Kopftuch wegnehmen!

Zunehmend gewinnt man den Eindruck, daß die Bekloppten im Vormarsch sind. Das Anmahnen von Burkaverboten reicht jetzt offenbar schon nicht mehr aus, um die tumbe Klientel zu erwärmen. Hoffen wir, daß die forsche Alice – was man seinem schlimmsten Feind nicht wünscht und erst recht keiner Frau – niemals derart erkrankt, daß sie ihr Haar verlöre. Wie wollte sie dann ihr kahles Haupt verdecken? Der Möglichkeit, stilvoll zum Hermès-Tuch zu greifen, hätte sie sich dann ja selbst benommen.

Man könnte über derartigen Blödsinn hinweggehen, gäbe es nicht weit über die AfD hinaus eine Neigung zu solchen Forderungen. Wir müssen dringend wieder zur Besinnung kommen und in einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs eintreten, der ganz von allein die Extreme ausgrenzt.

Je länger ich übrigens Herrn Trump beobachten darf, verfestigt sich der Verdacht, daß er nicht nur eine leichte Meise hat, sondern vielleicht doch im Sinne einer Geisteskrankheit malad ist. Kein gutes Vorbild! Deswegen macht er mir trotzdem weiterhin keine Angst. Aber es ist schön zu sehen, wie allein man sein kann, wenn man in gewisser Weise paranoid ist. Da funktioniert die Isolationsmethode doch schon ein bißchen! Warten wir die weitere Entwicklung ab! So gar nicht gemocht zu werden, wird ihm auf Dauer nicht gefallen. Bei der AfD-Grande bin ich mir da nicht ganz sicher.

Deshalb gehört unser Land in die Hände der Vernünftigen, damit Alice Weidel auch zukünftig in Freiheit in all‘ ihren besonderen Lebenslagen friedlich existieren kann. Und die Frauen Deutschlands sollten langsam darüber nachdenken, wann sie der klugen Anregung des österreichischen Bundespräsidenten folgen und einen nationalen Kopftuch-Tag ausrufen, um damit machtvoll zu demonstrieren, daß verschroben denkende Idioten bei uns keine Chance haben.

Gute Nacht!

Ihr/Euer Wolf

2
0

wolfsgeheul.eu vom 25.05.2017

1
0

Entwarnung!

Alter schützt vor Klugheit nicht. Und meinen Respekt für die Frauen!

Den Brexit haben maßgeblich die Alten mit ihrem Stimmverhalten entschieden, unterstützt leider durch die Ignoranz der Jugend. Und auch ich hatte hin und wieder die Vermutung, daß unsere gutsituierten Rentner gegebenenfalls extreme Wahlentscheidungen treffen, ohne darüber nachzudenken, was sie für unsere Zukunft damit anrichten. Après nous le déluge!

Jetzt aber übermittelt mir meine Mutter das Ergebnis der NRW-Wahl aus ihrer rheinischen Seniorenresidenz, in der ein eigenes Wahllokal eingerichtet war, so daß tatsächlich isolierte Zahlen vorliegen. Das Gros der Heimbewohner ist naturgemäß weiblich und die meisten dürften zwischen 70 und 90 Jahren alt sein. Und? Für die CDU entfielen 57,6, die SPD lag bei 28,9 und die FDP konnte immerhin noch 8,9 Prozent erzielen. Alle anderen krebsten unter der Wahnehmnungsgrenze herum, also auch die AfD mit 1,8 und die Linke mit nur 0,7 Prozent. Well done!

Diese Einmütigkeit in der demokratischen Mitte überzeugt. Man muß sie natürlich zusätzlich in größerem Zusammenhang beleuchten. Hierzu Daten zu finden, war schwieriger als ich dachte. Die Rosa Luxemburg Stiftung veröffentlicht jedoch einen aufschlußreichen Wahlnachbericht, dem die relevanten Daten zu entnehmen sind.

Grob gesagt kann man folgendes herauslesen.

-Frauen wählen insgesamt etwas klüger, sprich gemäßigter. Die Differenzen betragen bei den meisten Parteien jedoch nur zwischen ein und zwei Prozent. Bei der AfD aber liegt der Männeranteil bei 9 und der der Damen nur bei 5 Prozent.

-Je älter der Wähler, umso mehr können die beiden großen Volksparteien punkten. Während der Grünenanteil dabei durchgehend recht konstant bleibt, nimmt die Neigung zu den Extremen wie AfD und Linke im Alter ab.

-Letzteres vollzieht sich in ähnlicher Weise mit steigender Bildung.

Zahlen zur Abhängigkeit von den Vermögensverhältnissen habe ich nicht gefunden, sie dürften sich aber gleich denen in Relation zur Bildung verhalten. Insofern steht zu vermuten, daß die Ergebnisse sich mit dem Niveau der Alteneinrichtung entsprechend verschieben. Nicht ändert das aber die Tatsache, daß zumindest bei dieser Wahl den alten Menschen insgesamt kein Vorwurf gemacht werden kann. Da hat uns die Mehrheit definitiv nicht die Zukunft verbaut.

Das ist doch eine erfreuliche Erkenntnis. Wir können den Graukappen offensichtlich mit weniger Skepsis begegnen. Zumindest denen in NRW!

Gute Nacht!

Ihr/Euer Wolf

1
0