wolfsgeheul.eu vom 29.12.2017

2
0

Multikulti – immer noch eine Illusion!

Deutschland ist nicht das gelobte Land, aber trotzdem heißbegehrt. In diesem Widerspruch liegt ein Erklärungsansatz, warum wir es seit dem Krieg nicht geschafft haben, tatsächlich zu einer – auch von mir gerne herbeigeredeten – multikulturellen Gesellschaft im Sinne einer Einheit in Unterschiedlichkeit zu werden. Menschen suchen bei uns nur Zuflucht und nach Auskommen, weil wir ein hochentwickeltes, sicheres und soziales Land sind. Sie kommen aber nicht, weil sie aus Bewunderung für unsere Nation ein Teil von uns werden wollen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, in toto wird man das jedoch so sagen dürfen. Wir werden also nicht geliebt, sondern genutzt.

Nun könnte man vermuten, daß eine maßgebliche Ursache darin zu finden ist, daß sich in Deutschland aufgrund der uns bis heute belastenden Verbrechen im Dritten Reich nie ein neues und nachhaltiges Nationalgefühl entwickelt hat. Einer nicht existenten kollektiven Identität kann man sich nicht anschließen. Stattdessen integriert man sich insoweit, als man Teil dieser heterogenen Gesellschaft wird, ohne sich im übergeordneten Sinne dann als Mitglied einer Gemeinschaft mit eigener Identität zu sehen. Der Vorwurf mangelnder Integrationsbereitschaft geht also oft fehl. Der Zuwanderer paßt sich nur an und genießt wie die anderen die Segnungen eines reichen Staates.

Wäre das tatsächlich der Grund, dann müßte Migration allerdings in anderen Ländern, die eine nationale Identität besitzen, besser ablaufen. In Frankreich zumindest stimmt das eher nicht. Aber dort fehlt es vielleicht auch an der Bereitschaft, Neuankömmlinge vorbehaltslos in die Arme zu schließen. Das stellt eben auch eine Eigenart einer starken Nation dar, daß sie sich schwertut, andere, Fremde in ihren Reihen aufzunehmen. In Großbritannien, so könnte man denken, funktioniert Integration reibungsloser, weil man – möglicherweise auch wegen der langen Kolonialtradition – ein fast missionarisches Sendungs- und Selbstbewußtsein hat. Man hält sich für ein Vorbild und erwartet deshalb Stolz und Demut von denen, die man sich einordnen läßt. Doch auch dort zeigen zum Beispiel die Terrorakte, daß umfangreiche Parallelgesellschaften existieren, die die Vorteile mit Freude nutzen, aber vom Ganzen nicht viel halten, es ablehnen, ja gegebenenfalls sogar hassen.

Alle europäischen Staaten – ob mit oder ohne Nationalgefühl – haben also Integrationsprobleme. Es fehlt ihnen, anders als in den Vereinigten Staaten, die letztlich bis heute eine Ansammlung von nationalen und/oder religösen Volksgruppen darstellen, das gemeinsame Band, der Strick, an dem alle, wenn es hart auf hart kommt, man zum Schwure antreten muß, bedingungslos ziehen. Eine typische Besonderheit für Einwanderungsländer, in denen die Einheimischen nicht mehr die Mehrheit stellen und entsprechend nicht die Regeln bestimmen!

Wenn aber Nationalstaaten nicht in der Lage sind, den Kristallisationspunkt für alle Einwohner zu bieten, dann sollte bzw. muß dies eine andere Institution übernehmen. Denn an der Tatsache, daß in einer globalen Welt Wanderbewegungen nahezu unaufhaltsam sind und somit Migration niemals verhindert werden kann, wird sich nichts mehr ändern. Für Europa heißt das, daß wir als Union nur dann eine Chance haben, unsere einzelstaatlichen Probleme in den Griff zu bekommen, wenn es uns gelingt, eine eigenständige europäische Identität zu entwickeln, die geeignet und stark genug ist, daß Menschen unabhängig von Herkunft und Religion bereit sind, sich mit Freude und Stolz dieser unterzuordnen, sich dieser zugehörig zu fühlen.

Europa als Institution ist also kein Auslaufmodell, sondern wichtiger denn je, wollen wir in Frieden und Wohlstand weiterleben.

„Alle Menschen werden Brüder“!

Gute Nacht und guten Rutsch!

Ihr/Euer Wolf

P. S.: Die nächste Kolumne erscheint am Abend des Neujahrstages.

2
0

wolfsgeheul.eu vom 19.12.2017

0
0

„Bitte Papier und Bleistift bereithalten!“

Die Älteren werden sich erinnern, daß obige Aufforderung standardmäßig in Funk und Fernsehen meist dann erging, wenn in der Folge Adressen und Einsendefristen beispielsweise zu Gewinnspielen bekanntgegeben werden sollten.

Bald bekommt der Satz eine neue Bedeutung, zumindest solange eine App-Lösung mit Fingerabdruck-Signatur per Smartphone noch nicht umsetzungsreif ist. Denn ähnlich wie in Schweden arbeitet auch in Deutschland eine gemischte Spezialistengruppe aus dem Justiz- und Familienministerium unter Leitung von Heiko Maas fieberhaft an einem Papier, das Menschen, die sexuell miteinander verkehren wollen, im Vorfeld tunlichst auszufüllen und zu unterschreiben haben.

Der Arbeitstitel für dieses längst überfällige und äußerst wichtige Projekt lautet #FuckYou-Erklärung. Das Formular muß – soviel steht schon fest – mit deutlich lesbarem Namen in Druckbuchstaben sowie der Personalausweisnummer versehen werden. Vordrucke sollen in jedem Schreibwarenladen erworben oder später auch aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden können. Unklar ist noch, ob durch Ankreuzen gesondert das Einverständnis in die Ausführung bestimmter Sexualtechniken erklärt werden muß oder eine allgemeingefaßte Formulierung ausreicht. Letzteres erscheint Kritikern problematisch, da dann konsequenterweise während der sexuellen Handlung bei Wechsel zum Beispiel von Vaginal- oder Anal- zu Oralverkehr bei strenger Auslegung gegebenenfalls eine gesonderte Einverständniserklärung aufgesetzt werden müßte, was jedoch erstens den Fluß der Betätigung empfindlich stören könnte und zweitens Bedenken dahingehend hervorruft, ob in der Erregung überhaupt noch verbindliche Entscheidungen möglich sind. Besondere Schwierigkeiten sieht man auch bei Gruppensex. Deshalb plädieren sie für eine detaillierte und vollständige Angabe der geplanten Sexualhandlungen durch jede beteiligte Person vor Beginn, um Sicherheit in Bezug auf die Ernsthaftigkeit der Zustimmung zu haben und unliebsame Unterbrechungen zu vermeiden. Ebenso ist man sich noch uneins, ob es ausreicht, das Dokument bei sich zu behalten und zu Hause abzuheften oder – so die Hardliner – zusätzlich ein Durchschlag vor Vollzug bei der örtlichen Polizeidienststelle bzw. einem Notar des Vertrauens abgegeben und hinterlegt werden soll. Genaueres werden wir hoffentlich in Kürze erfahren.

Jedenfalls wird es zukünftig etwas schwieriger, sich einem potentiellen Sexualpartner wirklich derart zu nähern. Es sollte daher genügend Zeit eingeplant werden. Einvernehmliche Spontanentscheidungen, die auf  jede weitere Förmlichkeit pfeifen, sind dann zwar weiterhin möglich, ein Sprecher der Arbeitsgruppe weist aber darauf hin, daß Menschen, die sich derart leichtfertig verhalten, das Risiko eingehen, im Nachhinein nicht rechtssicher beweisen zu können, daß dem durchgeführten Schweinkram sämtlich ein geeinter Wille zugrunde lag.

So gilt demnächst wohl auch der Grundsatz „Ante coitum omne animal triste est“. Das ist aber nur ausgleichende Gerechtigkeit, denn warum – so muß man doch fragen dürfen – sollte es einem eigentlich vor dem Vögeln besser gehen als danach!?

Gute Nacht!

Ihr/Euer Wolf

0
0