wolfsgeheul.eu vom 31.01.2017

0
0

Der Proust’sche Fragebogen, einst als Gesellschaftsspiel der schönen und reichen Bildungselite um die Jahrhundertwende erfunden, ist bis heute in der Lage, die Spreu vom Weizen zu trennen. Dort wo durchsichtig Konstruiertes und edle Standardantworten dominieren, können Spontaneität, Esprit, Humor und subtile Bildung brillieren. Eine Frage fehlt übrigens in dieser Vorlage.

„Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?“

Auch daran arbeiten sich seit Ewigkeiten Dumme wie Intelligente gleichermaßen ab.

Selbst wenn Proust es noch nicht wissen konnte, so hat er diese Frage wahrscheinlich deshalb ausgelassen, weil es auf sie nur eine Antwort gibt.

„Alle Folgen der besten Fernsehserie aller Zeiten „M*A*S*H.“!“

Sie ersetzen die Bibel, jeden Philosophie-Wälzer, Antidepressiva und überhaupt die kleine Reiseapotheke.

Gute Nacht!

Ihr/Euer Wolf

0
0

wolfsgeheul.eu vom 07.07.2016

0
0

Hinter gekünstelter Subtilität kann sich auch einfach nur Feigheit verbergen!

Heute haben die Edelfedern der FAZ leider einmal wieder bewiesen, daß sie häufig etwas Entscheidendes nicht besitzen. Mut! Da die kleinen, protestantisch verklemmten Seelchen aber offensichtlich gleichwohl zeigen wollten, wie keck und kreativ sie sind, haben sie todesmutig eine Anspielung gewagt und auf ihrem inzwischen traditionellen Titelphoto, das nicht selten durchaus Ergötzen bereitet und viel Esprit erkennen läßt, drei rohe Froschschenkelpaare unter der Überschrift „Dreierkette“ abgebildet. Weil diese – (früher) auf widerliche Weise gewonnene – unnötige französische Delikatesse im Rohzustand bei aller unleugbaren Ähnlichkeit zu Rückansichten weiblicher Beinpartien nur in Maßen appetitlich, geschweige denn erotisch aussieht, denkt man zunächst eher an einen Bezug zu von Hagens unwürdigen „Körperwelten“, denn daß drei der Herausgeber zu diesem Behufe ihre cellulitären Gemahlinnen haben nackt von hinten ablichten lassen, erscheint dann doch als eher abwegig. Im Zusammenspiel mit dem getopten Abwehrtaktikhinweis wird jedoch schnell klar, daß die feinen Herren aus Frankfurt auf den fußballerischen Feldzug gegen die Franzosen am heutigen Abend alludieren wollen. Nun gut, denkt man, wenngleich das Bild hier bereits schon schief ist, weil nicht die Équipe Tricolore, sondern die deutsche Mannschaft beim letzten Spiel überraschenderweise mit dieser Defensivformation aufwartete. Aber vielleicht läßt sich daraus noch was machen!? Man blättert also gespannt den Sportteil auf und erwartet, daß die Boche vom Main den für ihre manchmal drastische Satire bekannten Nachbarn einmal so richtig derb einen einschenken. Und, siehe da, nichts dergleichen! Ganz groß ausgeholt und dann heimlich flink den Schwanz eingezogen! Cojones zu haben, reicht eben nicht, man muß es auch zeigen! Dann hätten sie es doch lieber ganz bleiben lassen sollen! Si tacuisses…….!

Da die Frankfurter Würstchen sich nicht getraut haben, eher unschöne Eßgewohnheiten dann auch beim Namen zu nennen, hier nun aber die entgangene Schlagzeile:

Heute zeigen wir euch elenden Froschfressern ‚mal, wo unser Thomas die Bratwurst holt!

So geht Großmäuligkeit, liebe FAZ! Und wenn euch – was ich verstehen könnte – das Schimpfwort zu unfein ist, sollte man es auch nicht insinuieren. Kleinlaut ist eben nur mitleiderregend. Zurückrudern kann man doch immer noch. Aber das wird hoffentlich nicht nötig sein!

Jetzt gehe ich auf Einladung des Deutsch-Französischen Kulturinstitutes Aachen ins Café Einstein, um gemeinsam mit den französischen Freunden live dabei zu sein.

Schönes Spiel und gute Nacht!

Ihr/Euer Wolf

P. S.: Quand même: Vive la France, vive notre amitié! Ne pleure pas, Grande Nation! Nous sommes simplement mieux. ……. Je l’espère à tous le moins.

0
0